Anfahrt und Parken
So finden Sie uns!
Unsere Spielstätten und wie Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen:
Musiktheater am Volksgarten
(Großer Saal, BlackBox, BlackBox Lounge und FoyerBühne)
Am Volksgarten 1, 4020 Linz
Mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Goethekreuzung, von dort noch ca. 2 Minuten zu Fuß; mit der Autobuslinie 27 bis Haltestelle Musiktheater. Vom Hauptbahnhof Linz kommend nach rechts entlang der Kärntnerstraße in ca. 5 Minuten zu Fuß.
Schauspielhaus und Kammerspiele Promenade
Promenade 39, 4020 Linz
Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Hauptplatz oder Taubenmarkt; von dort in ca. 5 Minuten zu Fuß oder vom Taubenmarkt mit den Autobuslinien 26 oder 27 bis Haltestelle Theater
u\hof: im OÖ Kulturquartier
Landstraße 31, 4020 Linz, im Untergeschoss des OÖ Landeskulturzentrums Ursulinenhof
Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Taubenmarkt oder Mozartkreuzung; von dort in ca. 5 Minuten zu Fuß über den Hof des Landeskulturzentrums oder (insbesondere an Sonn- und Feiertagen) über die Harrachstraße, Eingang O.K-Platz über Abgang Tiefgarage.

Theaterkarte = Fahrschein
Ihre Theaterkarte oder Ihr Abonnement-Ausweis gelten als Fahrschein der Linz AG Linien.
Sie fahren auf dem gesamten Streckennetz (ausgenommen AST und Pöstlingberg-Bahn und Eintrittskarten mit dem Vermerk „Keine Fahrkarte“) der Linz Linien gratis zu unseren Vorstellungen und wieder nach Hause. Gültig am Tag der Vorstellung ab zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung bis 24.00 Uhr.
Print@Home-Tickets sind nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis als Fahrschein gültig.
Fahrplanauskunft

Theaterparken
Alle Theaterbesucher, die mit dem Auto anreisen, parken bequem und günstig in folgenden Linzer Parkgaragen:
Garage Hauptplatz und Promenade
Gültig für die Dauer des Theaterbesuchs;
Parkdauer max. 5 Stunden ab Einfahrt in die Tiefgarage. Preis: € 3,00
Von der Garage Promenade direkter, unterirdischer und behindertengerechter Zugang zum Großen Haus und in die Kammerspiele
Parkgutscheine für beide Garagen erhalten Sie beim Kartenservice des Landestheaters Linz bereits im Vorverkauf oder bei den Billeteuren vor den Vorstellungen und in den Pausen.
Theaterhof
Falls Sie Ihr Fahrzeug im Theaterhof auf dem Parkplatz der OÖ Landesregierung parken sollten, beachten Sie bitte die dafür vorgesehenen möglichen Zeiten und Abstellflächen (angeführt auf Schildern bei der Einfahrt in den Theaterhof)!
Bei Nichtbeachtung droht aus feuerpolizeilichen Gründen Abschleppgefahr!
Garage Musiktheater
Abonnenten und Einzelbesucher mit Vorverkaufs-Eintrittskarte:
€ 2,50 bei Vorweisung des Abo-Ausweises bzw. der Eintrittskarte bei der Einfahrt in die Garage (Scan des aufgedruckten Barcodes durch den Automaten beim Schranken.)
Theaterbesucher ohne Vorverkaufs-Eintrittskarte: € 3,50
(gültig für die Dauer des Theaterbesuchs, Parkdauer: max. 6 Stunden ab Einfahrt. Garage 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn verfügbar.)


TheaterTaxi
Fahren Sie nach der Vorstellung direkt vom Theater mit dem Taxi nach Hause. Bestellen Sie Ihr TheaterTaxi bei unseren Billeteuren an den Service-Terminals in den Foyers des Großen Hauses und der Kammerspiele vor den Vorstellungen und in den Pausen.
nach oben
Unsere Spielstätten und wie Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen:
Musiktheater am Volksgarten
(Großer Saal, BlackBox, BlackBox Lounge und FoyerBühne)
Am Volksgarten 1, 4020 Linz
Mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Goethekreuzung, von dort noch ca. 2 Minuten zu Fuß; mit der Autobuslinie 27 bis Haltestelle Musiktheater. Vom Hauptbahnhof Linz kommend nach rechts entlang der Kärntnerstraße in ca. 5 Minuten zu Fuß.
Schauspielhaus und Kammerspiele Promenade
Promenade 39, 4020 Linz
Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Hauptplatz oder Taubenmarkt; von dort in ca. 5 Minuten zu Fuß oder vom Taubenmarkt mit den Autobuslinien 26 oder 27 bis Haltestelle Theater
u\hof: im OÖ Kulturquartier
Landstraße 31, 4020 Linz, im Untergeschoss des OÖ Landeskulturzentrums Ursulinenhof
Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Taubenmarkt oder Mozartkreuzung; von dort in ca. 5 Minuten zu Fuß über den Hof des Landeskulturzentrums oder (insbesondere an Sonn- und Feiertagen) über die Harrachstraße, Eingang O.K-Platz über Abgang Tiefgarage.

Theaterkarte = Fahrschein
Ihre Theaterkarte oder Ihr Abonnement-Ausweis gelten als Fahrschein der Linz AG Linien.
Sie fahren auf dem gesamten Streckennetz (ausgenommen AST und Pöstlingberg-Bahn und Eintrittskarten mit dem Vermerk „Keine Fahrkarte“) der Linz Linien gratis zu unseren Vorstellungen und wieder nach Hause. Gültig am Tag der Vorstellung ab zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung bis 24.00 Uhr.
Print@Home-Tickets sind nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis als Fahrschein gültig.


Theaterparken
Alle Theaterbesucher, die mit dem Auto anreisen, parken bequem und günstig in folgenden Linzer Parkgaragen:
Garage Hauptplatz und Promenade
Gültig für die Dauer des Theaterbesuchs;
Parkdauer max. 5 Stunden ab Einfahrt in die Tiefgarage. Preis: € 3,00
Von der Garage Promenade direkter, unterirdischer und behindertengerechter Zugang zum Großen Haus und in die Kammerspiele
Parkgutscheine für beide Garagen erhalten Sie beim Kartenservice des Landestheaters Linz bereits im Vorverkauf oder bei den Billeteuren vor den Vorstellungen und in den Pausen.
Theaterhof
Falls Sie Ihr Fahrzeug im Theaterhof auf dem Parkplatz der OÖ Landesregierung parken sollten, beachten Sie bitte die dafür vorgesehenen möglichen Zeiten und Abstellflächen (angeführt auf Schildern bei der Einfahrt in den Theaterhof)!
Bei Nichtbeachtung droht aus feuerpolizeilichen Gründen Abschleppgefahr!
Garage Musiktheater
Abonnenten und Einzelbesucher mit Vorverkaufs-Eintrittskarte:
€ 2,50 bei Vorweisung des Abo-Ausweises bzw. der Eintrittskarte bei der Einfahrt in die Garage (Scan des aufgedruckten Barcodes durch den Automaten beim Schranken.)
Theaterbesucher ohne Vorverkaufs-Eintrittskarte: € 3,50
(gültig für die Dauer des Theaterbesuchs, Parkdauer: max. 6 Stunden ab Einfahrt. Garage 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn verfügbar.)


TheaterTaxi
Fahren Sie nach der Vorstellung direkt vom Theater mit dem Taxi nach Hause. Bestellen Sie Ihr TheaterTaxi bei unseren Billeteuren an den Service-Terminals in den Foyers des Großen Hauses und der Kammerspiele vor den Vorstellungen und in den Pausen.
nach oben
Das Landestheater auf: