Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen - Die Walküre
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Musik und Dichtung von Richard Wagner
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Oper
Wiederaufnahme am 21.02.2015
Spielstätte Großer Saal
Dauer 5 Std. 00 min.
Weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Stückinfo
„Wie macht' ich den Andren, der nicht mehr ich, und aus sich wirkte, was ich nur will?“ (Wotan) – Siegmund, der mit dem Schwert „Nothung“ ausgestattete Held, könnte als „freier Andrer“ den Ring für Wotan zurückerobern! – Doch im Duell mit Hunding muss Siegmund gegen Wotans Willen (!) fallen, weil Fricka als „Hüterin der Ehe“ sich durchsetzt und den Ehebruch Sieglindes (und den Inzest des Wälsungen-Paares) nicht duldet. Brünnhilde will Siegmund auch dann noch schützen, als Wotan schon von ihm abgerückt ist und wird dafür schwer bestraft …
Das Landestheater auf: